4. Münchener MTR Symposium 2025 „ScanForward“

Tag 1:
28.11.2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Tag 2:
29.11.2025
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Das 4. MTR Symposium 2025 bietet kompakt an zwei Tagen aktuelles Fachwissen zu Strahlentherapie, Bildgebung, KI und Resilienz.
Zur Anmeldung
Beschreibung

Das 4. Münchener MTR Symposium 2025 – „ScanForward“ bietet MTRs, MFAs und Fachpersonal ein vielseitiges Fortbildungsprogramm mit spannenden Vorträgen, Workshops und Austausch auf Augenhöhe.

Das komplette Programm mit allen Details zu Themen, Referierenden, Anmeldung und Gesellschaftsabend finden Sie im Flyer, der unten zum Download bereitsteht.

Referentenauswahl:

  • Prof. Dr. Stephanie E. Combs - Klinikdirektorin, TUM Klinikum rechts der Isar
  • PD Dr. Denise Bernhardt - Strahlentherapie, TUM
  • Prof. Matthias Eiber - Nuklearmedizin
  • Prof. Benedikt Wiestler - Neuroradiologie
  • PD Dr. Sophie Dobiasch - Onkologie
  • Dr. Felix Bock - Resilienzexperte
  • PD Dr. Meike Mitsdörffer - TTFields
  • u. v. m.

TUM Klinikum rechts der Isar
Hörsaalbereich, Ismaninger Straße 22, 81675 München
Anfahrt: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 – Haltestelle Max-Weber-Platz
Hinweis: Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort

TUM Klinikum Rechts der Isar 
Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie

Downloads
Kontakt
  Bettina Elisabeth Luther
Bettina Elisabeth Luther
Öffentlichkeitsarbeit/Organisation der Lehre, Onkologisches Zentrum CCCM TUM